
Tätigkeitsschwerpunkte
Asyl- und Bleiberecht
Wir beraten und vertreten Sie in Ihrem Asylverfahren, begleiten Sie zu Einvernahmen vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl und zu Verhandlungen vor dem Bundesverwaltungsgericht. Wir verfassen Schriftsätze an die zuständigen Behörden bzw. Gerichte und erheben für Sie Beschwerden und Revision gegen negative Entscheidungen. Wir übernehmen auch die rechtliche Betreuung in einem allfälligen Bleiberechtsverfahren.Aufenthaltsrecht, Ausländerbeschäftigungsrecht, Staatsbürgerschaftsrecht, Fremdenpolizeirecht
Wir betreuen Sie in Zusammenhang mit Aufenthaltstiteln und Niederlassungsbewilligungen; wir beraten Sie, wenn Ihr/e Partner/in nach Österreich kommen möchte, wenn Sie Fragen zu grenzüberschreitenden Ehen oder zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit in Österreich haben. Wir unterstützen Sie beim Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft. Wenn Probleme auftauchen (z.B. ein Aufenthaltsverbot über Sie verhängt wurde), helfen wir Ihnen, die für Sie beste Lösung zu finden.Opferschutz und Prozessbegleitung
Wenn Sie Opfer von familiärer Gewalt oder von Stalking geworden sind, helfen wir Ihnen, im Strafverfahren gegen den/die Täter/in Ihre Rechte und Interessen zu wahren sowie Schadenersatz für die erlittenen Verletzungen zu erlangen. Bei unserer Tätigkeit im Bereich Opferschutz arbeiten wir eng mit psychosozialer Prozessbegleitung zusammen, wie z.B. mit der Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie oder dem Weißen Ring.Strafrecht
Wenn Ihnen Straftaten vorgeworfen werden, übernehmen wir Ihre Verteidigung. Wir begleiten Sie zu polizeilichen Einvernahmen und Gerichtsverhandlungen und stellen sicher, dass Ihre Rechte gewahrt werden.Familienrecht
Wenn Sie rechtliche Beratung im Zusammenhang mit familiären Konflikten benötigen, unterstützen wir Sie bei Obsorge- und Besuchsrechtsstreitigkeiten, bei Unterhaltsklagen und in Scheidungsverfahren. Ebenso beraten wir Sie in Adoptionsverfahren, in welchen anwaltliche Unterstützung insbesondere bei internationalen Sachverhalten von Vorteil ist. Auch in Hinblick auf geplante Eheschließungen bzw. Eingetragene Partnerschaften beraten wir Sie gerne. Auch bei internationaler Anknüpfung sind Sie bei uns gut aufgehoben.Polizeiübergriffe, Datenschutz und Schutz der Menschenrechte im Allgemeinen
Wenn Sie Opfer von polizeilichen Übergriffen geworden sind oder Staatsorgane ihre Befugnisse anderweitig überschritten haben (z.B. bei Festnahmen, Ausweiskontrollen, Demonstrationen etc.), vertreten wir Sie im Verfahren vor dem Landesverwaltungsgericht. Wenn der Staat Ihre fundamentalen Rechte verletzt, überlegen wir mit Ihnen, welche rechtlichen Schritte in Ihrem Interesse sind und kämpfen allenfalls auch vor dem Verfassungsgerichtshof oder dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte für Ihre Rechte.Verwaltungs(straf)recht
Wir kümmern uns um Ihre verwaltungsrechtlichen Anliegen, beraten Sie bezüglich Ihrer rechtlichen Möglichkeiten und vertreten Sie vor den zuständigen Verwaltungsbehörden bzw. -gerichten. Insbesondere in allfälligen Verwaltungsstrafverfahren verhelfen wir Ihnen zu Ihrem Recht.